Modulbeschreibung ECON3c Allgemeine Methodenlehre der Statistik

Allgemeine Infos

Tabelle

B.Sc. Volkswirtschaftslehre 100%, (50%)
Vorlesung mit Übung
6 // 180 Stunden
Hauptfach 100%:PM
Hauptfach 50%: Teil des WPM ECON3e
4 // WiSe
Vorlesung: Allgemeine Methodenlehre der Statistik 
Übung zur Vorlesung

Inhalte

I. Wahrscheinlichkeitsrechnung 

  • Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • Eindimensionale Zufallsvariablen und Verteilungen
  • Gemeinsame Verteilung von Zufallsvariablen
  • Grenzwertsätze 

II. Schließende (Induktive) Statistik 

  • Wichtige Verteilungen der schließenden Statistik
  • Punkt- und Intervallschätzungen von Parametern
  • Hypothesentests
ECON3c

Lernziele

Die Studierenden werden in die Lage versetzt, die wesentlichen Grundbegriffe und Aussagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung sowie die Verfahren der schließenden Statistik auf Probleme der empirischen Wirtschaftsforschung, insbesondere zum Schätzen von Parametern und Testen von Hypothesen, anzuwenden.

Hinweis

Diese Hinweise sollen Studierenden erste Informationen und Hilfestellungen zum Studium vermitteln. Die rechtlich verbindliche Grundlage für die Studiengänge bilden alleine die entsprechenden Prüfungsordnungen, Studienordnungen und Modulhandbücher.

Bitte beachten Sie, dass die in dem vorliegenden FAQ dargestellten Informationen lediglich den gegenwärtigen Stand der Umsetzung der aktuellen Prüfungsordnung abbilden.