icon-symbol-logout-darkest-grey
Alte Krehl-Klinik Campus Bergheim Heidelberg

Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften

Fahrrad lehnt an Geländer vor Campus Bergheim

Institut

Die Lage des Alfred-Weber-Instituts für Wirtschaftswissenschaften inmitten des Campus Bergheim bietet eine hervorragende Arbeits- und Lernatmosphäre für ca. 1200 Studierende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der ganzen Welt. Forschung und Lehre profitieren hierbei vom kreativen Potential ausgezeichneter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und moderner Infrastruktur.

Studierende lernend in der Campus Bibliothek

Studium

Ein Studium am Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften ist in drei Studiengängen möglich: dem B.Sc. Volkswirtschaftslehre, einem volkswirtschaftlichen Bachelorstudiengang mit starken interdisziplinären Vertiefungsmöglichkeiten, dem M.Sc. Economics, dem forschungsorientierten, international ausgerichteten Masterstudiengang und dem Teilstudiengang M.Ed. Wirtschaftswissenschaft, der zusammen mit anderen Teilstudiengängen für das Lehramt im Fach Wirtschaft an Gymnasien qualifiziert.

Stapel verschiedener Economic Journals

Forschung

International besonders sichtbar ist das Alfred-Weber-Institut in den Bereichen der wirtschaftstheoretischen Forschung, hierbei vor allem in den Bereichen der Entscheidungs- und Spieltheorie, Umweltökonomie, Entwicklungs- und (internationale) Makroökonomie, Ökonometrie sowie experimentelle Ökonomie, insbesondere Verhaltensökonomie.

Briefkästen der einzelnen Lehrstühle im Campus Bergheim

Personen

Das Alfred-Weber-Institut bringt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen der Volkswirtschaftslehre und benachbarter Disziplinen zusammen. 21 Professorinnen und Professoren, sowie Postdocs und Doktorandinnen und Doktoranden forschen und lehren hier zu aktuellen ökonomischen Fragestellungen.