FAQ Sprachkurse
Zentrales Sprachlabor
Die Sprachkurse des Zentralen Sprachlabors (ZSL) stehen allen Studierenden der Universität Heidelberg offen. Kurse werden sowohl während der Vorlesungszeit, als auch teilweise im Blockformat in der vorlesungsfreien Zeit angeboten.
Kosten die Sprachkurse etwas?
Ja, die Sprachkurse am ZSL sind grundsätzlich kostenpflichtig. Eine Ausnahme bilden die Englischkurse speziell für VWL-Studierende, die für VWL-Studierende nicht kostenpflichtig sind.
Kann ich mir Sprachkurse anrechnen lassen?
Ja, Sprachkurse können in den Modulen ECON1d/2d genutzt werden.
In 100% können bis zu 10 ECTS genutzt werden, da die übrigen 10 ECTS durch das Seminar Schlüsselkompetenzen (3 ECTS, ECON1d) bzw. das Pflichtpraktikum (7 ECTS, ECON4d) erbracht werden müssen. Zusätzliche Kurse können allerdings auch als Zusatzleistungen auf Ihrem finalen Transcript of Records ausgewiesen werden.
In 50% können grundsätzlich keine Sprachkurse in den Modulen ECON1d/2d genutzt werden. Sofern jedoch das Seminar Schlüsselkompetenzen bereits äquivalent in Ihrem anderen Hauptfach erbracht werden muss, können diese 3 ECTS in ECON1d durch Sprachkurse ersetzt werden.
Im M.Sc. Economics können alle Arten von Sprachkursen nicht genutzt werden.
Gibt es Einstufungstests?
Ja, je nach gewünschtem Niveau des Sprachkurses, kann ein Einstufungstest notwendig sein. Details finden Sie auf den Seiten des ZSL.
Wie viele ECTS erhalte ich für Sprachkurse?
Je nach Niveau (A1–C2) und Umfang (2–4 SWS) können Sie eine unterschiedliche Anzahl an ECTS erhalten. Für einen typischen 4-SWS-Kurs bis einschließlich des Niveaus B2 erhalten Sie i. d. R. 4 ECTS, ab dem Niveau C1 5 ECTS.
Für die Englischkurse für Studierende der VWL erhalten Sie 7 ECTS (4 SWS).
Kann ich ein Sprachzertifikat erhalten?
Ja, nach Abschluss von 2 C1-Kursen können Sie am ZSL ein fachbezogenes Sprachzertifikat auf dem entsprechenden Niveau erhalten. Eine mündliche Prüfung muss dafür abgelegt werden.
Dieses Sprachzertifikat kann auch als Englischnachweis für den M.Sc. Economics an der Uni Heidelberg genutzt werden. Ob die Zertifikate auch an anderen Universitäten akzeptiert werden, wird durch die jeweilige Universität entschieden.
Am ZSL können auch weitere Sprachtests absolviert werden, die z.B. für Bewerbungen um Auslandsaufenthalte notwendig sind. Hinweise finden Sie auf den Seiten des ZSL.
Kann ich auch Sprachkurse außerhalb des ZSL nutzen?
Ja, damit Sprachkurse genutzt werden können, müssen sie nicht am ZSL absolviert worden sein. Auch Sprachkurse, die im Rahmen von Auslandsaufenthalten besucht werden oder an anderen Instituten der Universität Heidelberg stattfinden, können anerkannt werden. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zur Anrechnung von Sprachkursen an die Fachstudienberatung des AWI.