Sommersemester 2022
Seminar Organizational Behavior
Der Zoom-Link für das Kick-Off Meeting am 27.04. ist:
https://us06web.zoom.us/j/82966744096?pwd=TUtqa24xQ0pnQWdpUE95NlpTSEErdz09
Meeting-ID: 829 6674 4096
Kenncode: 702571
Vergabe thematisch festgelegter MA-Arbeiten
Liebe Studierende,
Prof. Schwieren bietet im SoSe 2022 oder WiSe 2022/23 zwei thematisch festgelegte Masterarbeiten an:
- „A meta-analysis of the effects of stress on reinforcement learning”, jointly supervised with Prof. Dr. Andreas Voss, Psychological Institute
- “Managerial overconfidence in M & A decisions – an analysis of existing experimental data”
Bei Interesse bitte melden bei office-orgbehav@awi.uni-heidelberg.de
Kursankündigung:
Liebe Studierende,
Prof. Schwieren bietet folgende Veranstaltungen im SoSe 2022 an:
Vst.-Nr. | Veranstaltungen |
---|---|
1810001231 |
Organizational Behavior
Der Zoom-Link für das Kick-Off Meeting am 27.04. ist:
https://us06web.zoom.us/j/82966744096?pwd=TUtqa24xQ0pnQWdpUE95NlpTSEErdz09
Meeting-ID: 829 6674 4096 Kenncode: 702571 |
Wintersemester 2021/22
Kursankündigung:
Liebe Studierende,
Prof. Schwieren bietet folgende Veranstaltungen im WS 2021/22 an:
Vst.-Nr. | Veranstaltungen | |
---|---|---|
|
Bildung während der Corona- Pandemie: Eine ökonomische Perspektive
Nähere Informationen zu diesem Blockseminar finden Sie hier. Interessierte Studierende melden sich bitte bis zum 30.11.2021 bei Frau Keil katharina.keil@awi.uni-heidelberg.de an.
|
|
1810001107 |
Grundlagen der BWL
Diese Veranstaltung findet in Präsenz statt (Raum: Heuscheuer II).
Montags 11 - 13 Uhr.
Weitere Informationen zur Vorlesung finden Sie hier (Moodle-Passwort: "Betriebe")
Der Link zur BWL Heiconf Übung ist:
https://meet-4fd0e7e.heiconf.uni-heidelberg.de/html5client/join?sessionToken=emewv5iytncmgboo
|
|
1810001004 |
Advanced Experimental Economics
Diese Veranstaltung findet in Präsenz statt (Raum: 2036).
Montags 14:30 - 16:30 Uhr. (Achtung, der Beginn ist auf 14:30 verschoben worden!)
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier (Moodle-Passwort: "Experiment!")
|
|
|
4EU+ Urban Health Case Challenge 2021Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier. Interessierte Studierende füllen bitte das Anmeldeformular aus und schicken dieses bis zum 18.Oktober 2021 an katharina.keil@awi.uni-heidelberg.de Das Anmeldeformular finden Sie hier.
|
|
|
Smart cities for ageing societies - multidisciplinary seminar
4EU+ - Seminar for Master students (counts as normal seminar). Please find the syllabus here.
First meeting Wednesday, October 20th, 9:30 on zoom: https://us02web.zoom.us/j/83389827465 Moodle password: Ageing
|
Tipps für das Schreiben von BA-Arbeiten
Sommersemester 2021
Vst.-Nr. | Veranstaltungen |
---|---|
1810001231
|
|
Smart cities for ageing societies – multidisciplinary seminar
|
Wintersemester 2020/21
Vst.-Nr. | Veranstaltungen |
---|---|
1810001107
|
|
LSF#330422 |
This seminar was part of "Marsilius-Studies"
|
LSF#330545 |
4EU+ Urban Health Case Challenge 2020.
|
Smart cities for ageing societies – multidisciplinary seminar
|