AG Außenwirtschaftapl. Prof. Dr. Switgard Feuerstein
Prüfungsausschussvorsitzende
Tel. +49 6221 54 3170
E-Mail: switgard.feuerstein@awi.uni-heidelberg.de
Raum: 01.014 (1. OG)
Sprechstunde: Donnerstag, 14:15 - 15:15 Uhr, Anmeldung per E-Mail

Forschungsgebiete
Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Industrieökonomik
Lehre
Neben der Bachelor-Pflichtvorlesung Mathematische Grundlagen werden sowohl im Bachelor-, als auch im Masterstudiengang verschiedene Vertiefungsveranstaltungen aus dem Bereich internationaler Wirtschaftsbeziehungen angeboten, z.B. die Vorlesungen International Trade (Master), International Monetary Economics (Master) oder International Economics (Bachelor).
Die Lehrveranstaltungen im laufenden Semester finden Sie in LSF.
HINWEISE ZU SEMINAR-, BACHELOR-, MASTER- UND DIPLOMARBEITEN
Seminar- und Abschlussarbeiten sind bei unserem Lehrstuhl zusätzlich zur gedruckten Version in digitaler Form einzureichen um eine digitale Plagiatsüberprüfung vornehmen zu können.
Publikationen
Monographie/Reihe
2001
- Feuerstein, Switgard; Lehmann-Grube, Ulrich: Ad valorem and per unit taxation in oligopolies with quality competition / Switgard Feuerstein and Ulrich Lehmann-Grube. -
Heidelberg: Univ., Dep. of Economics, 2001. - 17 S.
(Discussion paper series / Universität Heidelberg, Department of Economics ; 365) - Feuerstein, Switgard: Der Bananenstreit zwischen der EU und den USA / Switgard Feuerstein. -
Heidelberg, 2001. - 10 S. : graph. Darst.
(AWG-Schriftenreihe ; 17)
1999
- Feuerstein, Switgard: Collusion with fluctuating exchange rates / Switgard Feuerstein. -
Heidelberg: Univ., Wirtschaftswiss. Fak., 1999. - 28 S. : graph. Darst.
(Discussion paper series / Universität Heidelberg, Department of Economics ; 297)
1997
- Feuerstein, Switgard; Gersbach, Hans: Is capital a collusion device? / By Switgard Feuerstein and Hans Gersbach. -
Heidelberg: Univ., Wirtschaftswiss. Fak., 1997. - 24, VII S : graph. Darst
(Diskussionsschriften / Universität Heidelberg, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ; 246)
1995
- Feuerstein, Switgard: Können Produzenten Interesse an einer Verbrauchsteuer auf ihr Produkt haben? : Warum die deutsche Kaffeesteuer nicht abgeschafft wurde / Switgard Feuerstein. -
Heidelberg: Univ., Wirtschaftswiss. Fak., 1995. - 12 S
(Diskussionsschriften / Universität Heidelberg, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ; 219)
1993
- Feuerstein, Switgard: EWS: Trotz inflationärer Entwicklung in Deutschland starke Position der DM gerechtfertigt / von Switgard Feuerstein. -
Heidelberg, 1993. - 15 S.
(Diskussionsschriften / Universität Heidelberg, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ; 198)
1988
- Feuerstein, Switgard; Siebke, Jürgen: Wechselkursunion und Stabilitätspolitik : ein erweitertes keynesianisches Modell / von Switgard Feuerstein und Jürgen Siebke. -
Heidelberg, 1988. - 37 S : graph. Darst
(Diskussionsschriften / Universität Heidelberg, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ; 123)
Artikel (Zeitschrift)
2013
- Feuerstein, Switgard: From the Zollverein to the Economics of Regionalism / Switgard Feuerstein. - 22 S.
In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, ISSN 0021-4027. 233(2013), S. 367-388
2004
- Grimm, Oliver; Duke, Simon; Nicolaides, Phedon; Csaba, László; Feuerstein, Switgard; Best, Edward: The EU on the threshold of enlargement : How well prepared are the participants? / Oliver Grimm, Simon Duke, Phedon Nicolaides, László Csaba, Switgard Feuerstein, Edward Best, 2004. - 24 S.
In: Intereconomics, ISSN 0020-5346. 39(2004), 2, Seite 60-83
2003
- Gersbach, Hans; Feuerstein, Switgard: Is capital a collusion device? / Hans Gersbach, Switgard Feuerstein. - 22 S.
In: Economic theory, ISSN 1432-0479. 21(2003), S. 133-154
2002
- Feuerstein, Switgard: Home bias, internationale Preisdifefrenzierung und Wirtschaftsintegration / Switgard Feuerstein. - 20 S.
In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, ISSN 0021-4027. 222(2002), S. 112-131
1990
- Feuerstein, Switgard; Siebke, Jürgen: Wechselkursunion und Stabilitätspolitik / Switgard Feuerstein; Jürgen Siebke, 1990. - 21 S.
In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, ISSN 0342-1783. 110(1990), 3, Seite 359-379
Hochschulschrift
1998
- Feuerstein, Switgard: Costs and collusion : contributions to industrial economics, 1998. - 222 Bl. : graph. Darst.
1994
- Feuerstein, Switgard: Fiscal policy in an asymmetric exchange rate union / Switgard Feuerstein. -
Heidelberg: Univ., Wirtschaftswiss. Fakultät, 1994. - 21 S
(Diskussionsschriften / Universität Heidelberg, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Alfred Weber-Institut ; 209)
1992
- Feuerstein, Switgard: Studien zur Wechselkursunion : makroökonomische Konsequenzen der Wechselwirkungen zwischen festen und flexiblen Wechselkursen / Switgard Feuerstein. -
Heidelberg: Physica-Verl., 1992. - VII, 132 S. : graph. Darst., ISBN 978-3-7908-0590-1
(Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge ; 61)
Lebenslauf
Personalien
Geburtsdatum21. November 1960, geb. Rauschning
Geburtsort: Kiel
Familienstand: verheiratet mit Arno Feuerstein, ein Kind geb. 1988
Ausbildung
- 1977 Abitur, Theodor Heuss Gymnasium, Göttingen
- 1978-1985 Studium der Mathematik und der Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Göttingen, Warschau, Heidelberg und Singapur
- 1985 Diplom in Mathematik, Universität Heidelberg
- 1991 Promotion (Dr. rer. pol.), Universität Heidelberg
- 1998 Habilitation, Universität Heidelberg (venia legendi für das Fach Volkswirtschaftslehre)
Beruflicher Werdegang
- 1983-1985 Studentische bzw. Wissenschaftliche Hilfskraft, Mathematische Fakultät, Universität Heidelberg
- 1985-1986 Wissenschaftliche Hilfskraft, Alfred Weber-Institut, Universität Heidelberg
- 1986-1991 Wissenschaftliche Angestellte am Lehrstuhl Wirtschaftspolitik II (Prof. Dr. J. Siebke), Alfred Weber-Institut, Universität Heidelberg
- 1991-1998 Hochschulassistentin, Universität Heidelberg
- 1995 einjähriger Forschungsaufenthalt am Tinbergen Institut, Amsterdam
- 1998-1999 Vertretung einer Professur für „Volkswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Wirtschaftsbeziehungen“ an der Universität-GH Essen
- 1999-2005 Hochschuldozentin, Universität Heidelberg
- 2005 Vertragsprofessur für Außenwirtschaft, Universität Linz
- 2005 - 2008 Professur für Internationale Ökonomie, Universität Erfurt
- 2006-2008 Research Fellowship, „Leverhulme Centre for Research on Globalisation and Economic Policy“ (GEP), University of Nottingham (18 Monate)
- seit 2008 Arbeitsgruppe Außenwirtschaft, Universität Heidelberg
Stipendien und Fellowships
- 1979-1984 Studienstiftung des Deutschen Volkes
- 1980/81 DAAD-Stipendium für das Studienjahr an der Universität Warschau
- 1995 Postdoctoral Fellowship im Rahmen des 'Human Capital Mobility' Programms der EU für den Forschungsaufenthalt am Tinbergen Institut in Amsterdam
- 2006-2008 Marie Curie Fellowship der EU für den Forschungsaufenthalt an der University of Nottingham