SUCHE
Bereichsbild

Bachelor

 


Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2013

Vorlesung/Übung
Auktionen, Verhandlungen und Verträge

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2012

Vorlesung: Theorie der Finanzmärkte

Wirtschaftswissenschaftliches Wahlmodul

  • Unterrichtsprache: Deutsch
  • 3V/1Ü (6 ECTS-Punkte)
  • Zeit und Ort:
    • V/Ü: Mo 10:30-12:00, CB 00.010
    • V/Ü: Do 10:30-12:00, CB 00.010
  • Beginn: Montag, 16. April 2012

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011

 

Seminar: Paradoxa der rationalen Entscheidungstheorie
 

Vorbesprechung:

Termin: Mittwoch, 13. April, 12-13 Uhr, CB 01.030

Ansprechpartner: Dipl.-Vw Adam Dominiak, CB 01.026, Mittwochs 10:00 Uhr - 11:00 Uhr


 

Vorlesung: Preisbildung und Wettbewerb

Wirtschaftswissenschaftliches Wahlmodul I/II/III/IV

Unterrichtsprache: Deutsch

3V/1Ü (6 ECTS-Punkte)

Zeit und Ort:

V/Ü: Mo 10:30 Uhr - 12:00 Uhr, Raum: CB 00.010

V/Ü: Do 10:30 Uhr - 12:00 Uhr, Raum: CB 00.010

Beginn: Montag, 11. April 2011

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2010/11

Seminar: Recht und Ökonomik

Vorbesprechung: Ansprechpartner: Dipl.-Vw Adam Dominiak, CB 01.026, Mittwochs 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Termin: Montag, den 11. Oktober 2010

Ort: Campus Bergheim Raum 01.030

Zeit: 14:00 Uhr

 


Lehrveranstaltungen im Wintersemester 09/10

  • Vorlesung: Theorie der Finanzmärkte

    Wirtschaftswissenschaftliches Wahlmodul I/II/III/IV
    • Unterrichtsprache: Deutsch
    • 3V/1Ü (6 ECTS-Punkte)
    • Zeit und Ort:
      • V/Ü: Mo 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, Raum: CB 00.028
      • V/Ü: Do 10:00 Uhr - 12:00 Uhr, Raum: CB 00.028
    • Beginn: Donnerstag, 14. Oktober 2010

    Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2010

    • Topics in Cooperative Game Theory and Uncertainty
      Supplementary course (no ECTS points), Open to all AWI students
      Lecturer: Dr. Jean-Philippe Lefort
      Language of Instruction: English
      Lecture/tutorial Hours per Week: 2
      Day/Time/Room; Thursday, 4:00 pm -6:00 pm CB 01.030
      Start: Thursday, 15 April 2010

    • Auktionen, Verhandlungen und Verträge
      PÖ4c,5a,5b,6b, Wahlmodul I/II/III/IV Markinstitutionen, Strategisches Denken

      Beginn: Dienstag, 13.04.2010
      3V / 1Ü ( 6 ECTS-Punkte)

      Zeit und Ort:
      V/Ü: Di.14:00 Uhr - 16:00 Uhr (AWI Raum 00.010)
      V/Ü: Do.14:00 Uhr - 16:00 Uhr (Campus Bergheim Hörsaal)

      Unterrichtssprache: Deutsch
      Tutor: Boris Wiesenfarth
  • Ökonomische Theorien der Gerechtigkeit
    PÖ5c, Wirtschaftstheoretisches Seminar/ Blockseminar Markinstitutionen
    • Seminar:
      • Termin: Fr den 18.06.2010 und Sa den 19.06.2010
      • Ort:
        • Freitrag (18.06.2010) Campus Bergheim Raum: 02.036
        • Samstag (19.06.2010) Campus Bergheim Raum: 01.030
      • Zeit:
        • Freitag (18.06.2010) 9:15 Uhr -17:30 Uhr
        • Samstag (19.06.2010) 9:15 Uhr
    • Anzahl der Wochenstunden: Blockseminar (7ECTS-Punkte)
    • Unterrichtssprache: Deutsch

     

 

Seitenbearbeiter: E-Mail
Letzte Änderung: 21.02.2013
zum Seitenanfang/up